
Die Autorin:
Manche schwören drauf, manche hassen es, manche haben es nie ausprobiert. Aber die meisten kennen irgendeine Geschichte darüber. Mich hat meine Zeit dort dazu inspiriert, dieses Buch zu schreiben. Und es ist unterhaltsam geworden. Meine Erlebnisse dort waren schräg ... lustig ... absurd ... bereichernd ... todesnervig ... heiß ... desillusionierend ... amüsant ... traurig ... sehr, sehr schön ... die Liste ist lang.
Das Buch ist ein Potpourri aus längeren und kürzeren Begegnungen, skurrilen Nicknames und Profiltexten. Ich reflektiere, nehme die LeserInnen mit in meine Gedanken- und Gefühlswelt, schreibe offen über Sexualität, Selbstzweifel und Enttäuschungen. Am Ende gibts noch ein Glossar mit Begriffen rund um Dating.
»Kann Onlinedating funktionieren? Schon mal versucht?« Claudine Adams, Singlemama mit Vollzeitjob und Grübelneigung, stolpert zwischen amüsanten und absurden Begegnungen, zwischen Euphorie und Katerstimmung und der lauernden Frage: „Sind das Schmetterlinge oder ist das Wut in meinem Bauch?“
Leserstimmen:
Wie unterhaltsam kann Online-Dating sein?
Wer selber schon mal im Netz unterwegs war, weiß: im Selbstversuch schwankt man oft zwischen Frust und Lust, nachlassendem Interesse und vorgetäuschten Tatsachen, und der dauernden Frage - soll ich jetzt lachen oder ist mir zum heulen.
Die Autorin hingegen bei ihren Erlebnissen zu begleiten ist durch die Bank und ganz ohne Ausnahme unterhaltsam - auch weil man am Ende den Deckel zuklappt und dankbar ist, dass sie einen so schonungslos, direkt und ehrlich mit auf ihre Reise genommen hat. Mal ist man fassungslos, dann wieder aufs höchste amüsiert. Das Buch ist kurzweilig geschrieben, wortgewandt, wunderbar mitreißend und sehr klug beobachtet.
Zum Schluss bleibe ich mit einem gespaltenen Gefühl zurück. Ich wünsche mir sehr eigennützig eigentlich noch mehr Dating-Desaster-Geschichten aus dieser Schreibfeder - aber noch mehr wünsche ich der Autorin dass sie den Wahnsinn vielleicht bald hinter sich hat.
N. aus M.
“
Die Welt des OnlineDating... Ich glaube, dass viele Frauen an sich zweifeln und nicht verstehen, warum man(n) sie nicht will. So ging es mir zumindest.
Claudines Buch hat mir klar gemacht, dass es nicht nur mir so geht. Und dass wir sehr ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und das in einer unterhaltenden und kurzweiligen Schreibweise, dass ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. Manchmal nachdenklich, zwischendurch laut lachend und auch traurig an Erlebnisse zurückdenkend. Und mit der Erkenntnis, dass ich kein Freak bin... (Danke, Claudine 😉)
Vielleicht sollte man das Buch manchen Männern als Pflichtlektüre empfehlen.
Claudia
“
“
Heute kommt mal eine Rezension von einem Buch online, welches ich so noch nie gelesen habe. Ich fand es aber sehr unterhaltsam und Humorvoll.
In dem Buch begleiten wir Emma alias Claudine Adams auf Dating Portalen und wie sie dort Männer kennenlernt.
Die Autorin beschreibt hier ehrlich, offen und Humorvoll ihre Erlebnisse beim virtuellen Kennenlernen. Manchesmal musste ich echt lachen oder war einfach nur schockiert. Die Männer, die sie dort kennenlernt sind arrogant und sexistisch und andere ghosten sie nach einiger Zeit. Ich kann es echt nachvollziehen, dass die Autorin das sehr enttäuschend oder auch "unfair" findet. Claudine hat eine tolle Art zu schreiben, sodass sie uns eine gewisse Nähe spüren lässt. Sie berichtet von Hoffnung aber auch Enttäuschung. Das Glossar am Ende des Buches finde ich auch sehr interessant. Dort stehen Begriffe aus der Onlinedatingwelt. So habe ich auch noch was gelernt 😉
Fazit: Selbst für welche, die nichts mit Online-Dating zu tun haben, ist dieses Buch etwas. Es ist wirklich Humorvoll und
Unterhaltsam. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Jasmin (Bloggerin)
“
Die Autorin habe ich zuvor noch nicht gekannt. Umso gespannter war ich auf ihr Buch und ihren Schreibstil. In diesem Buch geht es um Online Dating und es hat mich direkt angesprochen.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Das Buch ist humorvoll und das hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte schon Angst das es etwas verklemmt sein könnte aber meine Angst war ganz umsonst. Ich habe viel gelacht und viel nachgedacht. Online Dating spielt in der heutigen Zeit ja doch eine größere Rolle und es ist schön zu wissen das es noch andere gibt die vielleicht auch die ein oder andere Erfahrung damit gemacht haben.
Ich kann nur sagen, dass es bei mir geklappt hat und ich sehr glücklich darüber bin.
Absolute Leseempfehlung. Auch für Männer. 😉
Celine (Bloggerin)
“
Das Buch ist wirklich einzigartig und besonders.
Die Autorin nimmt einen mit in die Welt des aktuellen Online Dating. Das Buch ist schonungslos ehrlich geschrieben und beschreibt ungeschönt die Erfahrungen, welche sie dort gemacht hat. Unter anderem, auf welche Art von Profilen sie gestoßen ist und wenn es überhaupt zu einem Treffen kam welche Männer dahinter steckten.
Ich mag die Schreibweise und die abwechslungsreich geschilderten Erlebnisse der Autorin, die sie mit viel Humor niedergeschrieben hat, jedoch auch immer wieder nachdenklich und reflektiert sind.
Joy
“
Ein absolut ehrliches und authentisches Buch über das heutige Onlinedating als berufstätige Frau mit Kindern jenseits der 40.
Claudine Adams beschreibt sehr realitätsnah und offen ihre Erfahrungen mit Dates über das Internet. Über die Konversationen vorab, über absurde Absagen und Aussagen, über die Kurzlebigkeit der Kontakte, fragwürdige Fotos und über plötzliches Blockieren.
Selbst erlebt findet man sich immer wieder, lacht mit, schüttelt den Kopf und weint mit bei dem Musiker.
Vor allem die ehrliche und direkte Art der Autorin ist hervorzuheben und ich bin froh, dass sie dieses Buch veröffentlicht hat.
Amazon Kunde