#selfpublishing - die Qual der Wahl

Als für mich feststand, dass ich im Selfpublishing veröffentlichen würde, habe ich zunächst vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen und wollte das weit weg schieben. Es gibt viele Anbieter und jeder hat sicherlich seine Vor- und Nachteile. Über Kosten, Marketingangebote, Exklusivrechte und Margen fand ich viel im Netz, aber was ist mit der Druck-, Schneide- und Bindequalität des Buches? Das war mir wichtig und aus meinem Job weiß ich, was mittlerweile alles Tolles im Digitaldruck möglich ist.

In meinem Layout hatte ich endlich ein harmonisches Verhältnis von Seitenrändern, Schriftgröße und Seitenzahl gefunden, mein Cover war mehrmals korrigiert und das farbverbindliche Proof (Ausdruck) gefiel mir. Ich war happy. Also bestellte ich mir bei verschiedenen Anbietern zunächst ein Probeexemplar und hoffte, sie tragen zur Erhaltung meines positiven Gemütszustandes bei.

Das fertige Druck-pdf lud ich bei Amazon, BOD, tredition, Bookmundo und epubli (Neopubli GmbH) hoch. Ich entschied mich zunächst bei allen für einen matten Umschlag und cremefarbenenes Papier für den Innenteil.


#amazon -kdp

Das Probeexemplar wurde in Polen gedruckt, innerhalb von drei Werktagen produziert und geliefert. Ziemlich schnell. Die Freude war groß - aber kurz. Die matte Zellophanierung vom Umschlag fühlt sich gummiert an, für mich eher unangenehm. Unter der Zello kann man kleine Einschlussbläschen sehen, sie ist sehr empfindlich und jeder Abdruck oder kleinste Striemen eines Fingernagel hinterläßt Spuren.

Die Farbe des Covers weicht ca. 20% von den Druckdaten ab und hat nichts mit dem Proof zutun. Noch schlimmer - es wurde schief geschnitten und das ist meines Erachtens ein No-Go.
Amazon rät von farbigen Buchrücken mit glatter Kante ab (meines hat einen orangefarbenen Rücken) und behält sich vor, dass eine Verschiebung des Buchrückens von bis zu 3,2 mm noch nicht reklamierbar ist...ganz schön viel....zu viel. Insgesamt finde ich die Qualität nicht gut, ich hatte gehofft, dass es an ein Verlagsbuch herankommt.

Ich startete einen zweiten Versuch mit einem glänzenden Cover. Auch das wurde in kürzester Zeit produziert und geliefert, darauf ist Verlass. Die glänzende Zellophanierung fühlt sich viel besser an, die Farben dadurch satter, wie erwartet und die Farbabweichung etwas geringer. Leider ist das Cover auch hier um 1,5 mm an der oberen Kante verschoben und zieht sich schief nach unten bis zu einem stolzen Versatz um 3 mm. Bei einem durchgehenden Cover fällt es sicher nicht so auf. Trotzdem bleibt der Innenteil und dort steht ebenfalls jede Zeile schief - und ja, das sieht man sehr wohl!

Verschiebung bei Amazon: oben 1,5 mm & unten 3 mm.




#tredition

Leider bekam ich auch nach fast einem Monat keine Versandbestätigung des Probeexemplars. Sie haben zurzeit Lieferschwierigkeiten mit dem Papierlieferanten ihrer Druckdienstleister, die wohl ausschließlich in Deutschland ansässig sind. Der Support war sehr nett, reagierte schnell auf meine Stornierung und war sehr bemüht. Aber mit dieser langen Wartezeit kamen sie nicht für mich in Frage. Vielleicht das nächste Mal. 

Der Vorteil bei ihnen: Sie liefern Amazon gedruckte Bücher und nicht nur die Druckdatei. Das haben sie früher gemacht, aber sie können dies nach eigener Aussage nicht mehr mit ihrem Qualitätsstandard vereinbaren. Zu oft waren sie unzufrieden.

Nachtrag 23.02.22:

Letzte Woche hatte ich plötzlich und unerwartet ein Probeexemplar meines Buches in der Post. Ich glaubte an ein internes Kommunikationsproblem, ich hatte storniert und auch zügig mein Geld erstattet bekommen. Auf Nachfragen bekam ich schnell und wieder sehr nett die Information, dass sie alle noch ausstehenden Aufträge, die schon in der Druckerei waren, trotz Stornierung abgearbeitet hätten und hofften, ich könne es brauchen.

In der Tat hat mich dieser Service sehr gefreut. Das Buch ist sauber gedruckt, gerade, die Zello schön und das Papier hat eine tolle, griffige Haptik. Es ist genauso, wie ich es wünschte, von all meinen Probeexemplaren das Beste. Es steht einem Verlagsbuch in nichts nach. Auch der Support ist mit Abstand der freundlichste, schnellste und bemühteste von all den Dienstleistern, mit denen ich bis jetzt im Kontakt war. Ich hoffe, dass sie ihre Produktionsengpässe bald lösen und möglicherweise werde ich dann wechseln.

#BOD

Auf meine Frage zur Produktion via email bekam ich zunächst keine Reaktion und als ich nach drei Tagen beim telefonischen Support nachfragte und mein Anliegen erneut schilderte, war die gute Dame direkt ziemlich auf Puls und sehr genervt. Sie hätten schließlich viel zu tun … yep, hab ich auch, kein Grund direkt so schnippisch zu werden. Da hatte ich wohl Pech und sie vielleicht nur einen schlechten Tag.
Nach 9 Werktagen bekam ich dann meine Bestellung. Die Farbe des Covers hat akzeptable Abweichungen. Die matte Zello ist okay. Allerdings ist der Text sowohl auf dem Cover als auch Innenteil ebenfalls verschoben. Und für meinen Anspruch zu viel.

Druckdatei der Rückseite und Probeexemplar von BOD





#bookmundo 

Dort dauerten Produktion und Versand ca. 5 Werktage. Sowohl matte, als auch glänzende Zellophanierung sehen gut aus, sind jedoch leicht streifig. Der Text auf dem Cover hatte einen leichten Nichtpasser, aber nicht viel. Der Innenteil war auch etwas schief angelegt und hatte einen Versatz von ca. 2,5 mm, so dass auch dort das Verhältnis von Innenrand und Außenrand nicht meinem Layout entsprach. Mir ist wichtig, dass es 1:1 zu meiner Druckdatei umgesetzt wird, denn ich habe mir sehr wohl einiges beim Layout gedacht und es entsprechend meinem grafischen Geschmack angelegt. Aber ehrlicherweise fällt dem Leser das möglicherweise weniger auf und stört ihn nicht.

Cover von Bookmundo. Die orange Linie am Bund ist keine Verschiebung, das war eine Layoutvariante.

#epubli

Der Support via email ist stets schnell. Spätestens nach einem Tag bekomme ich eine Antwort. Mein Probeexemplar kam nach ca. 6 Werktagen und ist für meine Bedürfnisse das erste Buch, was nach professionellem Taschenbuch aussieht. Der Text steht gerade, es gibt nur eine marginale Verschiebung des Rückens, die Farbabweichung des Covers ist im Toleranzbereich. Leider beliefert epubli Amazon mit Druckdaten und nicht mit produzierten Büchern. Das lässt sich auch nicht ändern. Habs versucht.

Da für mich die Qualität des Buches sehr wichtig ist und ich so nah wie möglich an ein Verlagsbuch kommen, habe ich mich für epubli entschieden. Der einzige Wermutstropfen bis jetzt - in ihrem eigenen Buchshop gibt es keine Möglichkeit per Paypal zu bezahlen, sondern nur per Bankeinzug. Das ist vielen zu lästig und so bestellen sie lieber bei Amazon. Schade für die Qualität - und für meine Marge!


Die Farben der abgebildeten Cover sind nicht 100% verbindlich zu den Probeexemplaren.



Nachtrag 05.02.22:

Amazon scheint die Druckdatei, die sie von epubli bekommen nicht in Polen produzieren zu lassen. Ich bekam das Feedback eines Lesers, der mein Buch bei Amazon bestellt hat, dass der Druck des Buches über KNV Zeitfracht GmbH lief, es in Deutschland gedruckt wurde und alles gerade ist. Freude!!

Nachtrag 20.03.22:

Leider gab es in der Zwischenzeit Probleme mit epubli, so dass ich mich vor zwei Wochen entschließ, dort meinen Vertriebsvertrag zu kündigen. Ich hatte mein Cover umgestaltet. Einer der Gründe dafür war, dass er in der kleinen Ansicht bei Onlineanbietern wie Amazon, freundlicher wirken sollte und der Subtitle sollte auffälliger sein.

Das Cover neu bei epubli hochzuladen, war noch problemlos. Doch leider waren sie nicht in der Lage, dafür zu sorgen, dass auch Amazon das neue Cover zeigt. Was für mich natürlich absolut an der Grundidee einer Coveränderung vorbei ging. Das schlimmste war für mich jedoch die Art und Weise wie der Kundensupport damit umging. Meine mails wurden zwar schnell beantwortet, doch wurde zunächst nie auf meine Frage eingegangen, geschweige denn, sich um mein Anliegen gekümmert. Zunächst dachte ich, es wären automatisierte Antworten, sie paßten nie und waren nie signiert.

Nach vielen mails hin- und her wurde aber klar, dass sehr wohl dort ein Mensch am anderen Ende saß, ihn mein Problem aber wenig interessierte und epubli nur über anonyme mails kommuniziert. Ich habe selten so wenig Interesse an Problemlösung erlebt, wie bei der Autorenbetreuung von epubli. Stets ausweichend, mitunter super unfreundlich bis unverschämt. Sie schrieben, dass Amazon keine neuen Bilder auf die Produktseite laden würden, da könnten sie nichts dran ändern. Amazon versicherte mir, dass sie diesen Auftrag bzw. die neuen Metadaten vom Verlag bräuchten, damit es geändert werden könnte. Epubli blieb dabei, es wäre auch unerheblich, ob ich das glauben würde und wollten mir auf meine Bitte jedoch auch nicht ihren Kontakt bei Amazon geben, damit ich mich selber kümmern konnte. Das wären “interne Infos”. Eine mail vorher schrieben sie noch, dass sie gar keinen Kontakt bei Amazon hätten. Long story short - ich merkte bei jeder mail, dass sie nicht das kleinste Interesse hatten, mir ernsthaft helfen zu wollen.

Fazit: Für einmalige Druckerzeugnisse eines Buches empfehlenswert, denn ihre Qualität ist gut. Für einen ernsthaften, professionellen Vertriebspartner einer Veröffentlichung kann ich sie aufgrund ihrer fehlenden Kundenorientierung leider nicht empfehlen.


Zurück
Zurück

#podcastgedöns

Weiter
Weiter

#fix #und #fertig #!